Außerdem sollte es einen festen Stamm von maximal drei bis vier Mitarbeitern geben, der zu verhältnismäßig fest vereinbarten Zeiten zum Pflegen ins Haus kommt, heißt es in der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ (Ausgabe August 2016).
Auf der Suche nach einem Pflegedienst können sich Angehörige beim Sozialdienst von Krankenhäusern oder bei ihrem Hausarzt erkundigen. Auch die Pflegekasse, örtliche Wohlfahrtsverbände und Pflegestützpunkte können Anbieter in der Nähe nennen. Manchmal lohnt es sich auch, bei Nachbarn nachzufragen, ob sie jemanden empfehlen können. Am besten vereinbaren Angehörige Beratungstermine zu Hause, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.