Im Kindergarten unterscheiden sich Mädchen und Jungen bei ihrer Figur noch nicht so stark. Das ändert sich aber, wenn sie älter werden. Was dann im Körper passiert und welche Rolle Hormone dabei spielen, erfahren Kinder auf der Seite „tk-logo.de“. Eine Reise durch den Körper können sie auf der Seite „unserkoerper.de“ unternehmen. Dabei lässt sich wählen, ob die Dinge von einem Jungen oder einem Mädchen erklärt werden sollen. Beide Angebote gehören zu einer Liste von Webseiten, die Klick-Tipps.net zusammengestellt hat. Den Dienst für empfehlenswerte Kinderseiten trägt unter anderem Jugendschutz.net in Mainz.
Alle Fragen zu Liebe, Körper und Gefühlen können Kinder im Herzfunk des Kinderradiosenders „kiraka.de“ stellen. Beantwortet wird zum Beispiel, was im Gehirn passiert, wenn man sich verliebt. Wissenschaftlich wird es auf „sowieso.de“: Der Lexikoneintrag erklärt, was sich hinter dem Begriff Pubertät verbirgt.