Säuglingsnahrung in Pulverform sollten Eltern immer frisch zubereiten. Zum Anrühren des Pulvers verwenden sie am besten abgekochtes Wasser mit einer Temperatur bis zu 50 Grad, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Der fertige Brei sollte auf keinen Fall länger als zwei Stunden bis zum Füttern stehen bleiben. Auch Abkühlen und Wiederaufwärmen kann dazu führen, dass sich Keime in der Nahrung vermehren.
Da das Milchpulver auch über Löffel, Sauger oder Trinkflasche verunreinigt werden kann, empfiehlt das BfR, alle Utensilien nach der Verwendung in der Spülmaschine bei 65 Grad zu säubern. Alternativ reichen auch heißes Wasser und Spülmittel.