„Es kostet sehr viel Zeit, ist extrem ineffektiv und vernichtet die Konzentrationsfähigkeit“, sagt der Hinforscher Martin Korte von der TU Braunschweig. Wer das Bearbeiten einer schwierigen Aufgabe unterbricht, brauche 12 bis 15 Minuten, um sich wieder in das Problem hineinzudenken, erläutert Korte in der Zeitschrift „Focus Schule“. Schüler konzentrieren sich daher besser immer nur auf eine Sache, rät Korte. „Man macht die Aufgabe, die man macht. Und man macht sie am besten, wenn man sonst nichts nebenher macht.“