Ihre mündliche Note im Unterricht können Schüler in kleinen Schritten verbessern. Damit die Angst vor dem öffentlichen Reden verloren geht, sollten sie dies zu Hause oder mit Freunden üben. Denn dort fühlen sie sich sicherer. Am besten versuchen sie zunächst, sich am Gespräch zu beteiligen, Gedanken zu formulieren und Pro- und Kontra-Argumente zu nennen. Denn sich zu positionieren stärke das Selbstvertrauen, sagt Andrea Heiliger vom Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN).
Während des Unterrichts versuchten Schüler am besten, sich zunächst einmal pro Stunde zu melden. Später könne die Anzahl gesteigert und auf einer persönlichen Strichliste festgehalten werden. Das erleichtere den Überblick und sporne den Schüler an.