Vielen ist nur für sich selbst auch das Drumherum - Einkaufen oder Abwaschen - lästig. Das erklärt Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe. Für die täglichen Mahlzeiten sollte man es sich dennoch so nett wie möglich machen, das fördert den Appetit, sagt Sowinski. „Kerzen aufstellen und den Tisch schön eindecken, das Ambiente macht einiges aus.“
Am besten sucht man sich aber Gesellschaft - Freunde, Familie oder auch Nachbarn. Wenn das nicht klappt, kann man für andere mitkochen. Auch backen empfiehlt Sowinski. „Marmelade oder Chutneys einkochen, Brot für die Kinder und Enkel backen oder gerade in der Weihnachtszeit auch Plätzchen.“