Um auf dem Schulweg gut sichtbar zu sein, sollten Kinder Ranzen mit Reflektoren tragen. Außerdem sind helle, leuchtende Farben wie Orange, Rot oder Gelb sinnvoll, rät der TÜV Süd. Um Rückenschmerzen zu vermeiden, sollte die Schultasche relativ hoch getragen werden und nicht auf die Lendenwirbel drücken. Für zierliche Kinder sind hochformatige Exemplare besser geeignet, kräftigere Kinder vertragen auch einen breiten Ranzen.
Für einen bequemen Sitz sind gepolsterte Tragegurte wichtig, die jeweils mindestens 30 Millimeter breit sind. Bei der Anprobe ist es ratsam darauf zu achten, dass die Ranzen nicht über die Kinderschulter hinausragen. Denn sonst besteht die Gefahr, dass der Schüler hängenbleibt. Schultaschen sollten der DIN-Norm 58124 entsprechen: Dass ein Ranzen dies erfüllt, erkennen Eltern zum Beispiel am GS-Zeichen.