Bei eisigen Temperaturen fällt es oft schwer, sich zum Sport aufzuraffen. Ältere Menschen sollten aber nicht gänzlich auf Bewegung verzichten, sondern sie lieber in kleine Einheiten aufteilen: „10 bis 20 Minuten Bewegung bei moderater Intensität reichen aus“, erklärt Prof. Wolfgang Schlicht vom Lehrstuhl für Sport- und Bewegungswissenschaft an der Uni Stuttgart. Unter moderater Intensität sei zum Beispiel Spazierengehen zu verstehen. Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes vorzubeugen, sollten Ältere auf 150 Minuten in der Woche kommen. Wer sich fit fühlt, darf sich gerne mehr zumuten: „Nach oben gibt es keine Grenze.“
Leiden Senioren unter einer Herz- oder Lungenkrankheit, sollten sie das leichte Sportprogramm mit ihrem Arzt absprechen. Allerdings gebe es nur wenige Erkrankungen, bei denen man Älteren völlig von Bewegung abrate, erläutert Prof. Schlicht.