Kleinere Kinder sollten den Tag nicht mit Fernsehschauen ausklingen lassen. Denn kurz vor dem Schlafengehen bleibe ihnen nicht genug Zeit, das Gesehene zu verarbeiten, erläutert die Initiative „Schau hin! Was deine Kinder machen“. Eine vorgelesene Gute-Nacht-Geschichte sei abends besser geeignet. Unter drei Jahren sollten Kinder generell noch nicht fernsehen.
Danach ist in jedem Fall die Begleitung durch die Eltern wichtig: Sie sollten Sendungen gemeinsam mit ihren Kinder raussuchen und anschauen. Nur so könnten sie herausfinden, wie ihr Kind auf bestimmte Inhalte reagiert. Kinder mit drei Jahren können laut der Initiative 10 bis 20 Minuten am Tag fernsehen, Vier- und Fünfjährige bis 30 Minuten am Tag.