Wenn das Kind an einer Baustelle spielt, müssen Eltern in jedem Fall offene Stellen wie Gruben, Schächte oder Balkone ohne Brüstung absperren. Zudem sollten Planken und Leitern entfernt werden, die Kinder als Kletterhilfe nutzen könnten. Darauf weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit Für Kinder in Bonn hin.
Materialien, Werkzeuge und Maschinen werden nach der Arbeit besser weggeräumt. Um Kinder nicht nur mit Verboten abzuspeisen, sollten Eltern die Gefahren von Gruben und Baustellen erläutern. Dazu können sie zum Beispiel erklären, dass man abstürzen, durchbrechen, abrutschen und stolpern kann.