Angebliche Gewinne in dreistelliger Höhe und ein nagelneues Navigationsgerät - mit diesen Mitteln locken derzeit unseriöse Anbieter Verbraucher in die Falle. In einem Brief würden die Betroffenen darüber informiert, dass eine größere Geldsumme zur Abholung auf sie warte, erklärt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in Halle. Wer die Einladung annehme, lande am Ende auf einer Kaffeefahrt.
Das versprochene Geld stamme angeblich aus nicht abgeholten Gewinnen, Reiseschecks und Werbeprämien. Ein beigefügter Kontoauszug solle das Ganze seriös erscheinen lassen. Da das Konto aufgelöst wird, solle den Angeschriebenen nun ein Scheck überreicht werden. Als zusätzliches Geschenk gebe es zudem ein Navigationsgerät.
Betroffene sollten diese Einladungsschreiben ignorieren, rät die Verbraucherzentrale. Denn sonst würden sie sich auf einer Verkaufsveranstaltung wiederfinden, auf der ihnen überteuerte Produkte angeboten werden.