Alle europäischen Karten, Automaten und Lesegeräte bei Händlern funktionierten mittlerweile über den goldenen „EMV-Chip“ auf der Kartenvorderseite, erläutert der Bundesverband deutscher Banken in Berlin. Das EMV-System laufe allerdings nicht in Übersee. Um zum Beispiel in den USA Geld abheben und bargeldlos bezahlen zu können, bleibe der Streifen auf der Karte.
Der Stichtag für die Umrüstung aller Geldkarten und Geldautomaten in Europa auf den neuen EMV-Chip ist der 1. Januar 2011. Er gilt laut Bankenverband als Enddatum der Umstellung. Der Kartennutzer bemerke die Änderung nicht: Er verwende die Karte wie gewohnt. Der Chip sei im Gegensatz zum Magnetstreifen nicht auslesbar und damit sicherer.