Die Windschutzscheibe schützt auch vor UV-A-Strahlen, die Seitenscheiben lassen diese jedoch passieren. UV-A-Strahlung ist weniger energiereich als UV-B-Strahlung, schädigt die Haut aber ebenfalls. Sie ist an der Entstehung von Hautkrebs beteiligt und lässt die Haut schneller altern, erklärt das BfS. Deshalb raten die Experten, nicht mit unbedeckter Haut im Auto zu sitzen.
Am besten schütze Kleidung vor den Strahlen. Wer ein T-Shirt trägt, muss die Arme mit Sonnencreme eincremen. Kinder auf dem Rücksitz sollten zusätzlich mit Hilfe von Sonnenblenden an den seitlichen Autoscheiben geschützt werden.