Weitere Anzeichen für gute Qualität sind feste und stabile Stängel sowie kräftige Blätter, die nicht welk sind. Länger halten sich die Kräuter, wenn sie zu Hause in einen größeren Topf gepflanzt werden. Ihr volles Aroma behalten sie, wenn sie erst unmittelbar vor der Zubereitung geerntet und mit einem sehr scharfen Messer zerkleinert werden. Robuste Sorten wie Rosmarin und Lorbeer dürfen in warmen Speisen einige Zeit mitkochen, empfindliche wie Petersilie oder Schnittlauch streut man erst kurz vor dem Servieren über das Essen.