Das rät Hermann Josef Kahl vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Denn dahinter kann auch Asthma oder eine Lungenentzündung stecken. Fieber messen Eltern am besten im Po, so bekommen sie das genaueste Ergebnis. „Bei der Messung im Ohr zum Beispiel können die Werte um 0,5 bis 1 Grad abweichen“, sagt Kahl.
Viele Kinder sind recht oft erkältet: „Sechs- bis achtmal ist durchaus normal“, sagt Kahl. Das kann im Winter schon mal einen Schnupfen pro Monat bedeuten. „Gerade in der Kita geht das ruckzuck.“ Bei einer Erkältung ist frische Luft wichtig. „Bei Infekten ohne Fieber dürfen Kinder ruhig mal eine halbe Stunde an die frische Luft.“ Mit Fieber bleiben sie aber besser drin.