Vor allem zu viel Cholesterin kann der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ (Ausgabe 3/2017) zufolge die Bildung von Gallensteinen begünstigen. Eine Gallen-Diät in dem Sinne gibt es nicht. Wer vorbeugen möchte, sollte drei Mal täglich etwas essen - am besten viel Obst und Gemüse.
Zwei Mal die Woche rät die Zeitschrift zu Fleisch und Fisch, drei Mal darf es ein vegetarisches Gericht sein. Brot oder Nudeln bestehen am besten aus Vollkornmehl. Auch gute Fette sind wichtig, damit sich die Gallenblase regelmäßig entleert. Gemeint ist aber nicht die gute Butter, sondern Oliven- oder Rapsöl.