Sellerieknollen halten sich bis zu Wochen lang im Gemüsefach des Kühlschranks, idealerweise ungeschnitten und ungewaschen. Da der Sellerie andere Gerüche annehmen kann, bewahrt man ihn möglichst getrennt von anderen Gemüsen auf. Schnittstellen sollten mit Zitronensaft beträufelt und fest mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Beim Kauf sollten Verbraucher darauf achten, dass die Knolle fest ist, keine dunkelbraunen Stellen hat und beim Draufklopfen nicht hohl klingt.