Klein, rund, köstlich und gesund: Die Heidelbeerernte hat begonnen. Die Früchte wirken blutfettsenkend, helfen aufgrund des geringen Natrium- und des hohen Kaliumgehaltes beim Abnehmen und sind reich an Antioxidantien, die das Krebsrisiko senken können.
Heidelbeeren kommen nach Erdbeeren am zweithäufigsten auf den Tisch der Deutschen. Das teilt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) mit. Demnach können die Vitaminbomben im Kühlschrank bei etwa null Grad bis zu zwei Wochen lang aufbewahrt werden.