Es reiche meist aus, die Mittel ein- bis zweimal am Tag anzuwenden, schreibt die Zeitung. Werden sie häufiger genommen, steige die Gefahr, dass die Haut dünn und leicht verletzbar wird. Auch können Dehnungsstreifen sichtbar werden oder kleine Blutgefäße sich erweitern.
Dazu kann es auch kommen, wenn die meist stark wirksamen, rezeptpflichtigen Medikamente über längere Zeit großflächig aufgetragen oder mit einer Folie abgedeckt werden. Vorsicht ist der Zeitung zufolge zudem beim Gebrauch in Hautfalten und im Gesicht angebracht. Auf die Haut aufgetragene kortisonhaltige Arzneimittel lindern Rötungen, Juckreiz und Schmerzen unabhängig von der Ursache.