Kresse hat einen würzig-scharfen Geschmack, der etwas an Rettich erinnert. Außerdem enthalten die grünen Halme Vitamine wie Vitamin C sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Eisen. Vor allem im Winter bringt Kresse Abwechslung auf den Tisch und stellt die Versorgung mit Vitaminen sicher, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid.
Die Schärfe wird durch Senfölglykoside hervorgerufen. Das sind chemische Verbindungen, die antimikrobiell wirken und vor allem in Rettich und Kohlarten vorkommen. Sie sollen beispielsweise gegen Atemwegsinfekte helfen.
Wer Kresse selbst ziehen möchte, verwendet am besten eine flache Schale, die er mit feuchtem Mull auslegt. Darauf werden die Samen gleichmäßig verteilt und immer wieder mit Wasser bespritzt, damit sie nicht austrocknen.