- Honig enthält von Natur aus mehr Wasser: Deshalb kann man die Flüssigkeitsmenge im Teig um etwa 20 Prozent reduzieren, also beispielsweise weniger Milch für einen Waffelteig verwenden.
- Honig hat eine höhere Süßkraft als Zucker. Es sollte ausreichen, ein Drittel weniger Honig als im Rezept für Zucker angegeben zu nehmen.
- Bei stärkehaltigen Speisen wie Pudding verzichtet man besser auf Honig, da die Masse flüssig werden kann.
- Damit der Teig schön locker wird, gibt man pro 500 Gramm Mehl etwa einen halben Teelöffel mehr Backpulver hinzu.
- Durch den Honig wird der Teig schneller braun. Deshalb die Backtemperatur um zirka 20 Grad reduzieren und den Teig dafür etwas länger backen.