Denn danach wäre für einen 60-Jährigen ein Blutdruck von bis zu 160 mmHg noch in Ordnung. Wer aber länger einen Wert von über 140 mmHg habe, gefährde damit seine Gesundheit, weil das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall steigt, warnt die Deutsche Hochdrucklia.
Menschen mit einem mäßig erhöhten Blutdruck zwischen 159 zu 99 mmHg sollten nach Absprache mit ihrem Arzt ihre Lebensgewohnheiten umstellen: Dazu gehört eine ausgewogene, salzarme Ernährung und Sport. Rauchen und Alkoholgenuss sind Risikofaktoren für Bluthochdruck. Ist der Blutdruck höher als 159/99 oder bleibt trotz Umstellung des Lebensstils erhöht, sind blutdrucksenkende Medikamente nötig.