In der Nähe der womöglich beschädigten Milchzahnwurzel befinden sich die bleibenden Zähne, die bereits als Zahnkeime im Kiefer vorhanden sind. Für die umgekippten Schneidezähne gibt es zwei Möglichkeiten: Der Zahnarzt kann sie entweder vorsichtig in ihre Ausgangsstellung zurückdrücken oder sie in ihrer neuen Stellung belassen. Entscheidend sei, ob die Kinder mit ihrem Ober- und Unterkiefer noch normal zubeißen können, erläutert die Initiative.
In vielen Fällen muss der Zahn jedoch entfernt werden. Für die bleibenden Zähne sollte die entstandene Lücke offen gehalten werden. Dann sei eine Kinderprothese sinnvoll - sie sichere den Platz für die bleibenden Zähne und sei für die Sprachentwicklung des Kindes wichtig, so die Initiative.