mode=beitrag&id=7922">aid.
Wichtig ist, dass sie nicht muffig riechen oder alt aussehen. Denn wie beispielsweise auch an Walnüssen können sich an Pistazien Aflatoxine bilden. Das sind giftige Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die schon in kleinen Mengen der Gesundheit schaden können.
Pistazien enthalten übrigens relativ viele Kilokalorien, weil sie etwa zur Hälfte aus Fett bestehen. Der aid empfiehlt Essern, die auf ihre Linie achten möchten, zu Pistazien mit Schale zu greifen - das Knacken mindert das Tempo beim Essen.