Wichtig ist, dass die Brille mit dem Helm an der Stirn bündig abschließt, erläutert der Deutsche Skiverband (DSV) in Planegg bei München. Die Brille darf nicht auf das Nasenbein drücken und der Helm beim Tragen der Brille nicht das Sehfeld des Sportlers einschränken. Nur dann sitzen beide gut und können vor Verletzungen schützen.
Der Augenschutz sollte außerdem UV-A- und UV-B-Strahlen herausfiltern. Einen Helm, der kleine Risse oder Dellen hat oder eine kräftige Erschütterung bei einem Sturz oder beim Transport mitgemacht hat, tauschen Skifahrer besser gegen einen neuen aus.