Hilfreich seien Ausdauer- und Kraftsport sowie Yoga, Tai Chi oder Tanzen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hin. Um die nötige Motivation zu finden, benötigen die Patienten mitunter psychologische Hilfe. Auch Achtsamkeitsübungen und Meditation können hilfreich sein.
Was die Fatigue auslöst, ist bislang nicht bekannt, die Behandlung gilt als schwierig. Betroffen sind laut der DEGRO 60 bis 80 Prozent der Krebspatienten nach einer Strahlen- oder Chemotherapie.