Im Jahr 2010 geltende Zuzahlungsbefreiungen für den Kauf von Medikamenten laufen zum Jahresende aus, erläutert die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Berlin. Nicht weiter zuzahlen müssen Menschen, die bereits zwei Prozent ihres Jahresbruttoeinkommens für Medikamente ausgegeben haben.
Bei chronisch Kranken ist die Befreiung bereits bei einem Prozent des Einkommens möglich. Ohne den Befreiungsbescheid bezahlen gesetzlich Versicherte beim Kauf zehn Prozent des Arzneimittelpreises selbst - und zwar mindestens fünf und höchstens zehn Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind immer von der Zuzahlung befreit.