So lassen sich Kurzschlüsse verhindern. Gleiches gilt laut Umweltbundesamt für die Pole von ausrangierten Lithium-Batterien. Weitere verbrauchte Batterien und Akkus nimmt der Handel ebenfalls kostenlos zurück, oft finden sich beim Ausgang oder an den Kassen Sammelboxen. Auch manche Kommunen haben Sammelstellen eingerichtet.
Händler sind aber nur dazu verpflichtet die Typen zurücknehmen, die sie selbst im Sortiment führen oder geführt haben, betonen die Verbraucherschützer.