Problem: Das Wiederaufheizen kostet und die kalten Wände sind ein Schimmelrisiko.
Daher rät Zukunft Altbau, ein vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördertes Informationsprogramm, besser mehrfach am Tag kurz querzulüften. Darunter versteht man das Aufreißen aller Fenstern und das am besten so, dass ein Durchzug in den Räumen entsteht, der die verbrauchte Luft schneller austauscht. So wird es im Raum nach dem Schließen der Fenster auch schneller wieder warm. Die Energieexperten raten, jeweils für fünf bis zehn Minuten für Durchzug zu sorgen.