Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin empfiehlt, die Sonnenanbeter jetzt zu säen. Die farbenfrohen Portulakröschen lassen sich bei Zimmertemperatur vorziehen, ab Mai können sie ins Freie wechseln. Optimale Bedingungen schafft man den Röschen mit einem sehr sonnigen Standort und durchlässigem Boden. Am besten wird dazu Balkonpflanzenerde mit reichlich Sand vermischt, rät der BDG.
Groß werden die Pflanzen mit etwa 15 Zentimetern nicht, dafür blühen sie ausdauernd von Mai bis September. Da Portulakröschen in ihren Stängeln Wasser speichern können, müssen sie auch bei warmem Wetter nur wenig gegossen werden. Das macht sie zu äußerst pflegeleichten und dankbaren Sommerblumen.