Die Wurzelgeflechte der Maiglöckchen müssen in rund zwölf Zentimeter tiefe Töpfe gesetzt werden, erläutert die Zeitschrift „Mein schöner Garten“. Die Keimspitzen schauen dabei aus der Erde heraus. Das Substrat sollte aus je einem Drittel Gartenerde, Sand und Blumenerde bestehen.
Die Töpfe werden solange in ein rund 20 Grad warmes Gewächshaus gestellt und feucht gehalten, bis die Blätter austreiben. Danach können die Pflanzen in das Wohnzimmer, wo sie nach weiteren zwei bis drei Wochen erblühen sollten. Nach der Blüte werden die Maiglöckchen wieder in ein frostfreies Beet gesetzt.