Myrtenzweige und Rosen stehen für die immerwährende Liebe über den Tod hinaus, erläutert der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) in Berlin. Buchs und Stechpalme stehen für die Hoffnung auf ewiges Leben und Immergrün und Stiefmütterchen für die liebevolle Erinnerung. Im November stehen mehrere Gedenktage für die Verstorbenen an - dazu gehören Allerheiligen am 1., der Volkstrauertag am 18. und der Totensonntag am 25. November.
Damit in dieser regnerischen und frostigen Zeit Gestecke und Sträuße schön bleiben, können Gärtner die Blüten in Wachs tauchen. Alternativen seien künstliche Seidenblumen, rät der Verband. Trockenblumen, Koniferengrün, Zapfen und Moose bilden meist die Grundlage für frosttaugliche Gestecke.