So kann der Stamm Wasser aus dem Ständer besser aufnehmen. Grundsätzlich gilt: Je später der Baum geschlagen wurde und je kürzer er lagern muss, desto länger hält er sich. Im Wohnraum bekommt der Weihnachtsbaum möglichst nur normales Leitungswasser.
Zucker als Zusatz schade zwar nicht, halte den Baum aber auch nicht länger frisch. Gleiches gelte für Frischhaltemittel, so die Landwirtschaftskammer. Von Hausmittelchen wie Frostschutzprodukten wird sogar abgeraten. Glyzerin im Wasser verfärbe den Baum braun-rot, und im Wasser bilden sich Schimmelpilze.