Meist machen sich die Entzündungen durch Rötungen oder Schwellungen bemerkbar. Schuld an den Rissen ist oft ungeeigneter Streu, auf dem sich die Meerschweinchen wund laufen. Bei den ersten Anzeichen gehen Halter mit den Vierbeinern am besten schnell zum Tierarzt, rät die Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“.
Oft genügt es, die Füße täglich mit einer Schutzsalbe einzucremen. Gegen verkrustete Wunden helfen Bäder mit Kamille. Handelt es sich dagegen um ein Ekzem oder einen Abszess, muss der Tierarzt ein Antibiotikum verschreiben.