Einige beliebte Zimmer- und Balkonpflanzen sind für Katzen Gift. Dazu zählen zum Beispiel Christrosen, Buchsbaum und Kirschlorbeer. Katzenhalter sollten sich daher stets vor dem Kauf einer Pflanze darüber informieren, ob sie für ihr Tier unter Umständen zur Gefahr werden kann. Darauf weist das Deutsche Tierschutzbüro in Köln hin.
Auch offene Fenster sind mitunter ein Gefahrenherd für Katzen: Schon Stürze aus dem ersten Stockwerk können das Tier verletzen. Das Tierschutzbüro rät, nach einem Sturz in jedem Fall einen Tierarzt aufzusuchen. Denn auch, wenn die Katze äußerlich unverletzt scheint, kann sie doch innere Verletzungen haben. Am sichersten ist es, Fenster und den Balkon mit Katzennetzen abzuhängen.