Auch Hunde können unter Reiseübelkeit leiden. In so einem Fall sollten Besitzer vorab mit dem Tierarzt sprechen. Er kann gegebenenfalls pflanzliche Medikamente gegen die Übelkeit verschreiben. Gerade im Sommer kann ein leicht geöffnetes Fenster während der Fahrt für Kühlung sorgen.
Hundehalter sollten die Strecke zudem etappenweise planen und dem Tier längere Pausen gönnen. Auf Autobahnparkplätzen gehört der Hund an die Leine. Damit sich das Tier während der Fahrt nicht verletzt, sollte der Hund in einer Transportbox sitzen oder mit einem Anschnallgurt gesichert werden.
Halter sollten zudem den Hund vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, sonst besteht die Gefahr eines Sonnenbrandes. Im Sommer kann es im Auto sehr heiß werden, deshalb niemals das Tier allein im Wagen lassen.