So genüge zum Beispiel der Blütenstaub von Lilien, um ein Nierenversagen hervorzurufen. „Steht ein Strauß Lilien in der Wohnung, fällt bei jeder Bewegung ein bisschen Blütenstaub herunter. Landet er im Katzenfell, und das Tier putzt sich danach, reicht das schon“, erklärt Hölscher.
Wer als Katzenhalter auf bunte Farbtupfer in der Wohnung nicht verzichten möchte, stellt lieber Margeriten, Gänseblümchen oder Weidekätzchen auf. Diese Blumen sind für Katzen ungefährlich.