Der Grund dafür: Die Nussschalen enthalten Gerbsäuren. Auch auf Bucheckern reagieren Pferde sensibel, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. Pferdehalter sollten unreife Walnüsse und Bucheckern daher von den Weiden entfernen.
Unbedenklich sind für gesunde Tiere dagegen geringe Mengen an Laub. Auch Eicheln sind in niedriger Dosis unbedenklich für die Vierbeiner.