Allerdings sei offen, ob alle Länder die neue Regel bei der Einreisekontrolle unmittelbar umsetzen. Manche Staaten in Afrika, Mittel- und Südamerika sowie in Asien hätten die Kontrollen zuletzt eher noch verschärft. Das CRM rät, sich vor der Reise genau über die Handhabung bei der Grenzkontrolle zu informieren.
Das Gelbfieber-Virus ist in den tropischen und subtropischen Gebieten Afrikas und Südamerikas verbreitet und wird von tag- und nachtaktiven Mücken übertragen. Die Erkrankung beginnt mit hohem Fieber, heilt aber meist wieder aus. Es kann jedoch auch zu einer deutlichen Verschlechterung kommen, mit Gelbsucht und Blutungen sowie Organversagen, das dann zum Tode führt, erklärt das CRM.