Laut Medienberichten zählen Pellworm und Spiekeroog nachts zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Der Sternenhimmel lässt sich dort besonders gut beobachten.
Nachdem die beiden Inseln offiziell von der International Dark-Sky Association (IDA) als erste Sterneninseln Deutschlands anerkannt wurden, registrieren Touristiker ein großes Interesse bei Urlaubsgästen. Auf Spiekeroog bieten Astronomen Vorträge an, Sternen-Führer unternehmen Wanderungen durch die Dämmerung. Als Maßnahme hatte man unter anderem Laternen durch abgeschirmte Leuchten ersetzt.
Mehr Dunkelheit, mehr Stille, weniger Menschen – davon hat in Coronazeiten manch ein Tourismus-Magnet profitiert. Beispielsweise Venedig, das längst wieder überrannt wird. Zum Glück für Spiekeroog und Pellworm ist Sternenguckerei – ähnlich wie die Wolkenschau – nicht gerade ein Hobby der Massen. Möge es auf den beiden Nordseeinseln so schön dunkel bleiben!