In fast allen deutschen Skigebieten gab es in den vergangenen Tagen Neuschnee. Die Pistenverhältnisse sind nach Einschätzung des Verbands Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte sehr gut. Im österreichischen Skigebiet Lech Zürs am Arlberg stieg die Schneehöhe auf dem Berg seit der vergangenen Woche von 230 auf 305 Zentimeter. Im bayerischen Skigebiet Balderschwang legte die weiße Pracht um 60 auf 260 Zentimeter zu.
Die niedrigen Temperaturen haben die Schneedecke gefestigt. Griffig sei der Schnee auch in den Tälern, teilt der Verband mit. Die meisten Loipen seien gespurt. In den nächsten Tagen dürfte noch mehr Schnee fallen. Ein Überblick über die Schneehöhen im Tal, auf dem Berg und die Länge der gespurten Langlaufloipen: