Mancherorts sind Abfahrten bis zu den Talstationen auch in den bayerischen Alpen möglich, wie aus dem ADAC-Schneebericht vom Donnerstag hervorgeht. Schneehöhen von mehr als einem Meter in den Skigebieten sind zum Beispiel in Aschau, Berchtesgaden, Oberstdorf und Reit im Winkl gemessen worden. Spitzenreiter ist mit 1,90 Meter hohem Schnee das Zugspitz-Skigebiet bei Garmisch-Partenkirchen.
Auch in den anderen Alpenländern liegt der Schnee bis in die Täler hinein. Der Automobilclub in München spricht von guten Bedingungen auf den Pisten in Italien, Österreich und der Schweiz. In Frankreich seien die Liftanlagen überwiegend ebenfalls schon geöffnet. Besonders große Schneehöhen sind mit bis zu 3,40 Meter im Val di Sole im Trentino in Italien gemessen worden. Auf 2,20 Meter kommt der Mölltaler Gletscher in Kärnten, auf 2,50 Meter die Region Loser-Altausee im Salzkammergut und in der Steiermark. In der Schweiz hat laut ADAC derzeit Engelberg mit 1,90 Meter die Nase vorn.