Die über zehn Tonnen schwere Stahlskulptur des Duisburger Künstlers Gerhard Losemann steht nur wenige Meter entfernt von der damaligen Unglücksstelle auf dem Gelände der Loveparade 2010. Auf der Vorderseite steht das Datum der Katastrophe, in eine Glasscheibe sind die Namen der Opfer eingetragen. Die Rückseite zeigt 21 Stäbe, die an der Stahlwand des Denkmals aneinanderfallen. Damit soll an die tödliche Enge vor der Treppe am Aufgang zum Gelände erinnert werden.
Die Bürgerinitiative „Spendentrauermarsch“ hatte insgesamt mehr als 26 000 Euro für das Denkmal gesammelt. Zudem seien viele Arbeiten an der Skulptur unentgeltlich vorgenommen worden. ThyssenKrupp beteiligte sich ebenfalls und spendete den Stahl. Auf Wunsch der Angehörigen der Opfer sei das Denkmal in Duisburg schon rund vier Wochen vor dem Jahrestag eingeweiht worden, teilte die Initiative weiter mit. Am Jahrestag des Unglücks vom 24. Juli 2010 wird ein großes Medieninteresse erwartet.