Ursprünglich wollte sich die italienische Hauptstadt für die Spiele 2020 bewerben. Die Regierung des Landes hatte sich aber geweigert, finanzielle Unterstützung zu gewähren. Die Stadt, die 1960 Olympische Spiele ausrichtete, hat sich noch nicht entschieden, ob sie für 2024 antreten soll. Bislang haben Paris, Doha, Istanbul sowie Städte aus den USA und Südafrika ihr Interesse geäußert. Auch in Hamburg und Berlin gibt es Überlegungen, sich um das weltgrößte Sportereignis zu bewerben. Der Gastgeber für die Spiele 2024 wird 2017 ausgewählt.
Bach forderte erneut, die Philosophie zu ändern. Olympia müsse weg vom Gigantismus und solle sich vielmehr dem sozialen Gefüge des Gastgeberlandes anpassen. „Wir müssen flexibler werden“, sagte der IOC-Präsident.