Die jüngste unabhängige Umfrage aus dem September zeige in der Region Paris 74 Prozent Zustimmung für die Pläne, teilten die Franzosen mit.
Die französische Regierung hat zugesagt, im Fall eines Siegs eine Milliarde Euro für die nötigen Infrastrukturinvestitionen bereitzustellen. Das ist ein Drittel des geplanten Budgets für die Herrichtung der Sportstätten, weitere 425 Millionen Euro sollen von Stadt und Region Paris sowie dem Vorort-Département Seine-Saint-Denis kommen.
Nach dem Rückzug Roms sind neben Paris nur noch Los Angeles und Budapest im Rennen um die Ausrichtung der Sommerspiele 2024. Den letzten Teil der Bewerbung müssen die Kandidaten bis Anfang Februar einreichen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) entscheidet dann im September 2017 in Lima über den Gastgeber.