Es war das vorletzte Match des Turniers, das an diesem Sonntag mit dem Finale zwischen Gastgeber und Top-Favorit Neuseeland gegen Frankreich zu Ende geht.
In dem mit großer Leidenschaft geführten Bronze-Spiel setzten beide Mannschaften auf Offensive und verbuchten jeweils zwei Versuche, eine Erhöhung und zwei Straftritte. Ein erfolgreicher Drop-Kick von Berrick Barnes, der hinterher zum besten Spieler gewählt wurde, entschied die enge Partie für die Australier, denen mit 24-jähriger Verspätung eine Revanche gelang. 1987, bei der ersten WM, hatte Wales das Spiel um Platz drei mit 22:21 gewonnen.