dpa-Nachrichtenüberblick Sport

KSC-Fans provozieren im Team-Hotel von RB Leipzig

Karlsruhe (dpa) - Fans des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC haben vor dem Spiel gegen RB Leipzig für einen Zwischenfall im Team-Hotel der Leipziger gesorgt. Am späten Nachmittag seien 20 KSC-Fans in der Lobby in Herxheim aufgetaucht und hätten sich provokativ verhalten. Das sagte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. Er kritisierte das Verhalten der Anhänger. Der Leipziger Mannschaftsbus fuhr verspätet vom Hotel ab, die Partie konnte aber pünktlich beginnen. Die beiden Teams gingen torlos auseinander.

Karlsruher SC verpasst Sprung auf Rang zwei - 0:0 gegen Leipzig

Karlsruhe (dpa) - Der Karlsruher SC hat den Sprung auf einen Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Badener kamen am Montag zum Abschluss des 24. Spieltags trotz langer Überzahl und vieler Torchancen nicht über ein 0:0 gegen RB Leipzig hinaus und bleiben Tabellenvierter. 17 829 Zuschauer im Wildparkstadion sahen eine abwechslungsreiche Partie, in der Leipzig von der 37. Minute an zu zehnt spielen musste. Innenverteidiger Marvin Compper hatte die Rote Karte gesehen. Für die Sachsen war das Unentschieden aber zu wenig. Bei acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz dürfte der Traum vom Durchmarsch in die Bundesliga so gut wie beendet sein.

Klose trifft gegen Florenz doppelt - Lazio klettert auf Rang drei

Rom (dpa) - Lazio Rom hat auch dank eines Doppelpacks von Miroslav Klose einen wichtigen Sieg im Rennen um die Champions-League-Ränge in der Serie A gefeiert. Der Hauptstadtclub gewann am Montagabend mit 4:0 (1:0) gegen Konkurrent AC Florenz, der auf Nationalstürmer Mario Gomez verzichten musste. Lazio überholte dank seines vierten Ligasiegs hintereinander den SSC Neapel und kletterte mit 46 Zählern auf Rang drei der italienischen Fußball-Meisterschaft. Klose machte den deutlichen Sieg mit seinem zweiten Doppelpack 2014/15 und seinen Saisontoren Nummer sieben und acht perfekt (75./85. Minute).

Sieg gegen Brasilien: DFB-Frauen beim Algarve-Cup im kleinen Finale

Parchal (dpa) - Deutschlands Fußball-Frauen haben trotz eines glanzvoll herausgespielten Prestigesieges gegen Brasilien das Finale beim Algarve-Cup verpasst. Alexandra Popp in der 39. Minute, Celia Sasic (49.) und Dzsenifer Marozsan (56.) schossen am Montag in Parchal einen klaren 3:1 (1:0)-Erfolg für den Europameister heraus. Für die Brasilianerinnen traf Bruna Benites (47.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Im Spiel um Platz drei trifft Deutschland am Mittwoch wie schon zum Turnierauftakt auf Schweden. Das Finale bestreiten Frankreich und die USA.

Argentinien letzter Viertelfinalist im Davis Cup

Buenos Aires (dpa) - Argentinien hat im Davis Cup als letztes Team das Viertelfinale erreicht. Federico Delbonis gewann am Montag das entscheidende Einzel gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci mit 6:3, 3:6, 6:2, 7:5 und sorgte in Buenos Aires damit für den 3:2-Endstand. Das Tennis-Match war am Sonntag wegen Dunkelheit nach dem ersten Satz abgebrochen worden. Zuvor hatten sich Leonardo Mayer und Joao Souza über 6:43 Stunden das längste Einzel in der Geschichte des Davis Cups geliefert. Die Argentinier treffen im Viertelfinale vom 17. bis 19. Juli auf Serbien.

Supercup der Handball-Bundesliga bleibt in Stuttgart

Stuttgart (dpa) - Der Supercup der Handball-Bundesliga bleibt in Stuttgart. Nach der Premiere 2014 wird das Saisoneröffnungsspiel zwischen dem deutschen Meister und dem DHB-Pokalsieger auch in den kommenden drei Jahren in der Porsche-Arena ausgetragen. Das teilte der Ligaverband HBL am Montag mit. Das Auftaktspiel für die 50. Bundesliga-Saison findet am 19. August statt.

Norweger Kristoff gewinnt 1. Etappe von Paris-Nizza

Contres (dpa) - Radprofi Alexander Kristoff vom Team Katusha ist auf der ersten Etappe der Radfernfahrt Paris-Nizza zum Sieg gesprintet. Der Norweger entschied am Montag den Schlussspurt des 196,5 Kilometer langen Teilstücks von Saint-Rémy-lès-Chevreuse nach Contres souverän für sich. Beim fünften Saisonsieg Kristoffs landete der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) auf Rang zwei. Bryan Coquard (Europcar) wurde Dritter. In der Gesamtwertung führt weiterhin der Pole Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step).