dpa-Nachrichtenüberblick Sport

Hertha mit Sieg gegen St. Pauli: Joker Sahar trifft

Berlin (dpa) - Hertha BSC hat wieder den Sprung auf einen Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Dank des eingewechselten Ben Sahar siegten die Berliner im Montagsspiel gegen den FC St. Pauli mit 1:0 (0:0). Der Hauptstadtclub bleibt damit zum zwölften Mal in Folge ungeschlagen. Hertha hat nun als Tabellenzweiter fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. 39 147 Zuschauern im Olympiastadion sahen ein starkes Spiel in dem die Berliner viele Chancen vergaben und erst durch den Israeli Sahar erlöst wurden. Die keck aufspielenden Hamburger kassierten im fünften Ligaspiel die erste Niederlage unter ihrem neuen Trainer Michael Frontzeck .

Schlusslicht Sandhausen trennt sich von Trainer Dais

Sandhausen (dpa) - Zweitligaschlusslicht SV Sandhausen hat sich von Trainer Gerd Dais getrennt. „Wir dürfen nicht zusehen, wie es unaufhaltsam zurück in die dritte Liga geht, wenn es noch Möglichkeiten zum Handeln gibt“, begründete Geschäftsführer Otmar Schork die Beurlaubung am Montagabend. Noch in dieser Woche will der Fußball-Zweitligist einen neuen Coach präsentieren. „Wir wollen eine kurzfristige Entscheidung“, sagte Schork weiter. Dais hatte den SV seit Februar 2011 zum zweiten Mal als Cheftrainer betreut und den Verein in diesem Sommer erstmals in die 2. Liga geführt. Sandhausen hat seine vergangenen fünf Zweitligaspiele allerdings verloren.

Daimler übernimmt Formel-1-Team Mercedes komplett

Stuttgart (dpa) - Der Daimler-Konzern hat sein Formel-1-Team Mercedes Grand Prix komplett übernommen. Der Konzern kaufte dem Investmentunternehmen Aabar Investments aus Abu Dhabi Anteile in Höhe von 40 Prozent ab. Ein Mercedes-Sprecher bestätigte am Montag den Kauf. Über die Höhe der Summe wurde nichts bekannt. Mercedes tritt seit 2010 als eigenständiges Team in der Formel-1-Weltmeisterschaft an. Aktuelle Fahrer sind Rekord-Weltmeister Michael Schumacher (Kerpen) und Nico Rosberg (Wiesbaden). Im kommenden Jahr fährt der Brite Lewis Hamilton im Silberpfeil. Er ersetzt Schumacher, der nach dem Saisonfinale an diesem Sonntag in Sao Paulo seine Karriere beenden wird.

Bayern-Torwart Neuer für Endausscheidung zur FIFA-Weltelf nominiert

Zürich (dpa) - Manuel Neuer gehört zu den fünf nominierten Torhütern für die inoffizielle FIFA-Weltauswahl. Neben dem Schlussmann des FC Bayern München wurden der Italiener Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Spaniens Welt- und Europameister Iker Casillas (Real Madrid), Tschechiens Petr Cech (FC Chelsea) und der Engländer Joe Hart (Manchester City) für die Endausscheidung auserkoren. Das teilte der Fußball-Weltverband FIFA am Montag mit. Stimmberechtigt waren rund 50 000 Fußballprofis aus aller Welt.

Olympiasieger Brink/Reckermann haben neuen Coach

Stuttgart (dpa) - Eine Woche nach der Trennung von ihrem langjährigen Trainer Jürgen Wagner haben die Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann seinen Nachfolger präsentiert. Der viermalige Volleyballer des Jahres Stefan Hübner komplettiert das Betreuerteam. „Die künftige Zusammenarbeit mit den Olympiasiegern stellt für mich eine außerordentlich reizvolle Aufgabe dar“, erklärte am Montag der 37 Jahre alte frühere Spitzenblocker, der sich neben Markus Dieckmann, Hans Voigt und Lothar Linz um Brink/Reckermann kümmern wird. Wagner trainiert in Zukunft das Duo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst.

Trainer bei TuSEM Essen: Prokop löst Handschke ab

Essen (dpa) - Handball-Bundesligist TuSEM Essen hat sich von Trainer Maik Handschke getrennt. Der bis zum Jahresende datierte Vertrag mit dem ehemaligen Handball-Profi wurde vorzeitig aufgelöst. Wie der Tabellenletzte am Montag mitteilte, übernimmt Christian Prokop mit sofortiger Wirkung das Training. Der 34-Jährige war bis vor wenigen Wochen Coach des insolventen Zweitligisten Post SV Schwerin, der inzwischen den Spielbetrieb eingestellt hat.