Bundestrainer Marco Sturm strich Abwehrspieler Zerressen und Stürmer Raedeke drei Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen die USA in Köln. Der vorläufige WM-Kader umfasst damit noch 25 Spieler - exakt so viele kann Sturm auch für die WM melden. Allerdings wird erwartet, dass Sturm zunächst weniger Akteure meldet, um noch Profis aus der NHL nach deren möglichem Playoff-Aus nachnominieren zu können.
Der vorläufige deutsche WM-Kader:
Tor: Danny aus den Birken (32 Jahre/EHC Red Bull München/27 Länderspiele), Felix Brückmann (26/Grizzlys Wolfsburg/24), Thomas Greiss (31/New York Islanders, NHL/24)
Abwehr: Konrad Abeltshauser (24/EHC Red Bull München/4), Sinan Akdag (27/Adler Mannheim/74), Christian Ehrhoff (34/Kölner Haie/104), Frank Hördler (32/Eisbären Berlin/108), Justin Krueger (30/SC Bern, SUI/89), Moritz Müller (30/Kölner Haie/111), Denis Reul (27/Adler Mannheim/75), Dennis Seidenberg (35/New York Islanders, NHL/57)
Angriff: Yasin Ehliz (24/Nürnberg Ice Tigers/40), Gerrit Fauser (27/Grizzlys Wolfsburg/22), Philip Gogulla (29/Kölner Haie/153), Patrick Hager (28/Kölner Haie/114), Dominik Kahun (21/EHC Red Bull München/25), Marcus Kink (32/Adler Mannheim/117), Brooks Macek (24/EHC Red Bull München/26), Matthias Plachta (25/Adler Mannheim/51), Patrick Reimer (24/Nürnberg Ice Tigers/91), Tobias Rieder (24/Arizona Coyotes, NHL/36), Felix Schütz (29/Rögle BK, SWE/124), Yannic Seidenberg (33/EHC Red Bull München/136), Frederik Tiffels (21/Western Michigan University, USA/8), David Wolf (27/Adler Mannheim/30)