
Im GesprächBorussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte
Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele
Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele
Die Winter-Transferperiode ist beendet: Das haben die Erst- und Zweitligisten in NRW in den Kadern verändert. Der Überblick.
Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem Geschäftsführer Sport Roland Virkus (58) verlängert.
Drei Spiele, null Punkte – Gladbachs Start ins neue Jahr ist misslungen. Nun steigt der Druck, vor allem offensiv bessere Leistung zu bringen.
Stefan Stegemann ist neuer Geschäftsführer bei Borussia Mönchengladbach – was er zum Traditionsverein, zu Transfers und Co. sagt.
Beim zweiten Erstliga-Einsatz des 28-Jährigen in Gladbach lief es gut. Wann es den nächsten gibt ist offen.
Am Freitag muss der Regionalligist beim Tabellen-Fünften Fortuna antreten – die ist bisher auswärts stärker als zu Hause.
Grundstückseigentümer in Mönchengladbach sollen teils deutlich mehr Grundsteuer zahlen. Dagegen wollen sich nun zahlreiche Bürger wehren. Wie ihre Erfolgsaussichten stehen und welche Meinung die Gladbacher zur seit Januar greifenden Grundsteuerreform in der Stadt haben.