Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte
Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Im GesprächBorussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele

Von Christoph Fischer
Der Flow bei Gladbach ist weg: Der Druck steigt
Der Flow bei Gladbach ist weg: Der Druck steigt

Drei Spiele, null Punkte Der Flow bei Gladbach ist weg: Der Druck steigt

Drei Spiele, null Punkte – Gladbachs Start ins neue Jahr ist misslungen. Nun steigt der Druck, vor allem offensiv bessere Leistung zu bringen.

Multimedia
Die Torwart-Hierarchie in Gladbach: "Das ist neu für mich"
Die Torwart-Hierarchie in Gladbach: "Das ist neu für mich"
Omlin im Hintertreffen Die Torwart-Hierarchie in Gladbach: "Das ist neu für mich"

Moritz Nicolas ist die neue Nummer eins bei Borussia Mönchengladbach, Kapitän Jonas Omlin nur noch Herausforderer. Und ein Talent macht bereits von sich reden.

Weitere Angebote ANZEIGE
Kleindienst: Vom Obi-Markt zur WM 2026?
Kleindienst: Vom Obi-Markt zur WM 2026?
Fußball-Nationalmannschaft Kleindienst: Vom Obi-Markt zur WM 2026?

Borussia Mönchengladbachs Stürmer debütiert erfolgreich in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt steht er mit Gladbach im Fokus.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln
Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln

Fußball-Regionalliga Wuppertaler SV fährt mit Mut zu Fortuna Köln

Am Freitag muss der Regionalligist beim Tabellen-Fünften Fortuna antreten – die ist bisher auswärts stärker als zu Hause.

Von Günter Hiege
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE
Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach
Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach

Nach gestiegenen Beiträgen Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach

Grundstückseigentümer in Mönchengladbach sollen teils deutlich mehr Grundsteuer zahlen. Dagegen wollen sich nun zahlreiche Bürger wehren. Wie ihre Erfolgsaussichten stehen und welche Meinung die Gladbacher zur seit Januar greifenden Grundsteuerreform in der Stadt haben.

Von Christoph Wegener